SMART REPAIR & SPOT REPAIR
Smart Repair bedeutet, einen Schaden „smart" mit möglichst wenig Aufwand und Kosten zu reparieren.
Mit der Methode lassen sich Kleinschäden wie Schrammen, Dellen oder Kratzer im Helmlack beseitigen, ohne die Teile komplett austauschen zu müssen.
SMART Repair
Smart Repair ist der Überbegriff für eine besonders preisgünstige Reparatur- oder Instandsetzungsmethode. Mit ihr lassen sich verschiedene Kleinschäden an Neu- und Gebrauchthelmen punktuell reparieren.
Zu solchen Kleinschäden zählen zum Beispiel:
• Dellen in der Helmschale
• Kratzer im Lack
• Löcher und Risse in Kunststoffteilen
• kleine Steinschläge auf der Helmschale
• Löcher in den Stoffteilen (zum Beispiel im Retetion System, TPL)
Das Ziel der Smart-Repair-Methode ist es, möglichst „smart“ (auf Deutsch „schlau“) vorzugehen, um das Helmteil mit wenig Aufand und geringen Kosten wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen.
SPOT Repair
Spot Repair ist eine besondere Art der Smart-Repair-Methode, nämlich für Lackschäden am Helm. Kleine und mittlere Lackschäden an der Helmschale lassen sich damit punktgenau
(deutsch für „spot“ = Punkt) ausbessern. Die Reparatur erfolgt direkt am Helm, kein Helmteil muss ausgebaut oder ausgetauscht werden. Dabei lassen sich zum Beispiel tiefe Lackkratzer auffüllen, die Oberfläche wieder glattschleifen und anschließend punktuell neu lackieren und polieren. Das Ziel ist es, die Instandsetzung des Helms möglichst perfekt und mit minimalem Aufwand zu erreichen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Kostenvoranschlag für Ihren Helm.
Das Smart Repair wird durch einen Helm zertifizierten Techniker durchgeführt.
Für weitere Informationen Kontaktieren Sie uns.